Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich und Anbieter
(1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Collective Health Management; Gawthaman Savunthararajan & Atrin Pashaei Farahani GbR (nachfolgend Anbieter und Ihnen (nachfolgend Besteller), in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
(2) Abweichende AGB des Bestellers werden zurückgewiesen.
Bitte lesen Sie sich diese Bedingungen aufmerksam durch, bevor Sie eine Dienstleistung der Collective Health Management; Gawthaman Savunthararajan & Atrin Pashaei Farahani GbR in Anspruch nehmen.
(3) Bei Collective Health Management bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an:
• Beratung zu Projekt- und Abschlussarbeiten
• Beratung Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Seminare zu Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen
• Newsletter über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen
• Stellenangebote im Gesundheitswesen
• Nutzung einer Kommunikationsplattform via WhatsApp zum fachlichen Austausch zwischen den Bestellern
§2 Zustandekommen des Vertrags
(1) Verträge auf diesem Portal können ausschließlich in deutscher Sprache abgeschlossen werden.
(2) Der Besteller muss das 18. Lebensjahr vollendet haben.
(3) Der Zugang zur Nutzung für folgende Dienstleistungen des Collective Health Management setzt den Abschluss eines kostenlosen Abonnements voraus:
• Stellenangebote im Gesundheitswesen
• Newsletter über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen
• Kostenloser Lebenslaufcheck
• Nutzung einer Kommunikationsplattform via WhatsApp zum fachlichen Austausch zwischen den Bestellern
Die folgenden Dienstleistungen sind ohne Abonnements zu folgenden Grundpreisen (inkl. MwSt.) buchbar:
• Beratung zu Projekt- und Abschlussarbeiten á 30 Minuten
• Beratung Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten á 30 Minuten
• Seminare zu Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen; kostenlos
- Beratung durch die beiden Gründer (Atrin Pashaei Farahani & Gawthaman Savunthararajan); 15,95€
- Beratung durch „Young Professionals“; 17,95€
- Beratung durch „Professionals“; 19,95€
- Beratung durch „Senior Professionals“; 29,95€
(4) Mit der Bestellung des Abonnements erkennt der Besteller die vorliegenden AGB an. Mit der Bestellung des Abonnements entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen Collective Health Management und dem angemeldeten Besteller, das sich nach den Regelungen dieser AGB richtet.
(5) Mit Bestellung des Abonnements geht der Besteller ein Vertragsverhältnis mit Collective Health Management ein. Der Besteller wird vor Abschluss dieses Vertragsverhältnisses über den jeweiligen kostenlosen Dienst und die Zahlungsbedingungen informiert. Das Vertragsverhältnis entsteht indem der Besteller die Bestellung und Zahlungsverpflichtung durch das Anklicken des Buttons „ Jetzt kostenlos anmelden“ bestätigt.
§3 Lieferung
Mit Bestellung des kostenlosen Abonnements und Zahlungseingang durch den Besteller, erhält dieser sofortigen Zugriff zu den im Abonnement dargestellten Dienstleistungen von Collective Health Management.
§4 Preise und Versandkosten
1) Zur Nutzung von Collective Health Management ist keine Registrierung notwendig.
(2) Sofern der Nutzer einen kostenpflichtigen Dienst in Anspruch nehmen möchte, wird er vorher auf die Kostenpflichtigkeit hingewiesen. So werden insbesondere der jeweilige zusätzliche Leistungsumfang, die anfallenden Kosten und die Zahlungsweise aufgeführt.
§5 Haftungsbegrenzung (Dienstleistungen)
(1) Collective Health Management übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben in den Bestelldaten der Besteller sowie weiteren von den Bestellern generierten Inhalten.
(2) In Bezug auf die gesuchte oder angebotene Dienstleistung kommt der Vertrag ausschließlich zwischen den Beteiligten zustande. Daher haftet Collective Health Management nicht für Leistungen der teilnehmenden Besteller. Entsprechend sind alle Angelegenheiten bzgl. der Beziehung zwischen den Bestellern einschließlich, und ohne Ausnahme, der Dienstleistungen, die ein Suchender erhalten hat oder Zahlungen, die an Besteller fällig sind, direkt an Collective Health Management zu richten. Collective Health Management kann hierfür nicht verantwortlich gemacht werden und widerspricht hiermit ausdrücklich allen etwaigen Haftungsansprüchen welcher Art auch immer einschließlich Forderungen, Leistungen, direkte oder indirekte Beschädigungen jeder Art, bewusst oder unbewusst, vermutet oder unvermutet, offengelegt oder nicht, in welcher Art auch immer im Zusammenhang mit den genannten Angelegenheiten.
§6 Eigentumsvorbehalt
Collective Health Management behält sich das Eigentum an den folgenden Dienstleistungen bis zur vollständigen Anmeldung vor:
• Stellenangebote im Gesundheitswesen
• Newsletter über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen
• Kostenloser Lebenslaufcheck
• 30% Rabatt auf den Bruttopreis auf die Dienstleistungen die ohne ein kostenpflichtiges Abonnement buchbar sind
§7 Widerrufsbelehrung
(1) Ist der Besteller ein Verbraucher, so hat er ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:
(2) Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist für Dienstleistungen beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Gawthaman Savunthararajan & Atrin Pashaei Farahani GbR
Collective Health Management
Gawthaman Savunthararajan & Atrin Pashaei Farahani GbR
Rehschneise 57
35394 Gießen
Telefon: + 49 176 812 917 40
E-Mail: operativ@collectivehm.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das folgende Muster verwenden oder uns eine andere eindeutige Erklärung übermitteln.
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Für zusätzliche Informationen hinsichtlich der Reichweite, des Inhalts und Erläuterungen zur Ausübung wenden Sie sich bitte an Collective Health Management.
(3) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wie dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
(4) Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen
• Bei Dienstleistungen, wenn Collective Health Management diese vollständig erbracht hat und Sie vor der Bestellung zur Kenntnis genommen und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Erbringung der Dienstleistung beginnen können und Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren.
§8 Datenschutz
(1) Mit Bestätigung der Datenschutzerklärung bei der Bestellung eines kostenlosen Abonnements werden die personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) des Bestellers erhoben. Wir verpflichten uns dazu, keine Daten an Dritte weiterzugeben, außer bei Einverständnis der Weitergabe durch den Besteller.
(2) Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Demnach kann ein fehlerfreier und störungsfreier Schutz der Daten Dritter nicht vollständig gewährleistet werden. Diesbezüglich ist unsere Haftung ausgeschlossen.
(3) Dritte sind nicht dazu berechtigt, Kontaktdaten für gewerbliche Aktivitäten zu nutzen, sofern der Besteller den betroffenen Dritten vorher keine schriftliche Einwilligung erteilt hat.
(4) Sie haben jederzeit das Recht, von Collective Health Management über den Sie betreffenden Datenbestand vollständig und unentgeltlich Auskunft zu erhalten.
(5) Des Weiteren besteht ein Recht auf Berichtigung/ Löschung von Daten/ Einschränkung der Verarbeitung für den Nutzer.
(6) Weitere Angaben zum Datenschutz sind in der separaten Datenschutzerklärung zu finden.
§9 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort für Leistung und Zahlungen ist Gießen.
Soweit der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Gerichtsstand – soweit dieses rechtlich zulässig vereinbart werden kann – Gießen.
§10 Schlussbestimmungen
(1) Vertragssprache ist deutsch.
(2) Wir bieten keine Dienstleistungen zur Bestellung an Minderjährige an. Falls Sie unter 18 sind, dürfen Sie Collective Health Management nur unter Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.
(3) Wenn Sie diese AGB verletzen und wir unternehmen hiergegen nichts, sind wir weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie diese Verkaufsbedingungen verletzen, Gebrauch zu machen.
(4) Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unserer Website, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser AGB jederzeit vorzunehmen. Auf Ihre Bestellung finden jeweils die Verkaufsbedingungen, Vertragsbedingungen und AGB Anwendung, die zu dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung in Kraft sind, es sei denn eine Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich (in diesem Fall finden sie auch auf Bestellung Anwendung, die zuvor getätigt haben). Falls eine Regelung in diesen Verkaufsbedingungen unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als trennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht.
(5) Die Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen aus dem Vertrag nicht. Sollte dieser Fall eintreten, soll die Bestimmung nach Sinn und Zweck durch eine andere rechtlich zulässige Bestimmung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht.